Über den DRK OV Malterdingen:

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.
Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr
Der DRK-Ortsverein Malterdingen hat eine lange Tradition. Schon seit 1901 engagieren sich
Menschen in Malterdingen für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 237
Mitglieder. Davon gehören 16 zu den aktiven Helfern und 221 zu den Förderern. Wir engagieren uns
vor allem im Bereich Sozialarbeit, im Sanitätsdienst, im Betreuungsdienst sowie der Flüchtlingshilfe,
Altenhilfe und Jugendarbeit.
Stand 07/2017
Bereitschaftsarbeit: Sie umfasst alle Sanitäts- und Betreuungsdienste bei Veranstaltungen in und
außerhalb von Malterdingen.
SEG-B: Eine Schnelleinsatzgruppe Betreuung registriert und betreut, die bei
Großschadensereignissen leicht bzw. unverletzten Personen.
Jugendrotkreuz: Jeden Freitag treffen sich die Mitglieder des Jugendrotkreuz zu ihren
Gruppenstunden.
Blutspende: Hier unterstützen die Bereitschaftsmitglieder und die Mitglieder des Arbeitskreises
Blutspende die Kollegen vom DRK-Blutspendedienst.
Flüchtlingshilfe: Das DRK unterstützt Flüchtlinge in verschiedener Weise.
Seniorengymnastik: Menschen ab 55 Jahren sind eingeladen, beim wöchentlichen Üben den Körper
mit wohldosierten Übungen zu aktivieren. Sei es im Gehen, im Stand, im Liegen oder im Sitzen auf
dem Stuhl - jeder kann auf seine Weise mitmachen.